Allgemeine Geschäftsbedingungen





  • Anmeldung


    • 0.1 Die Erstellung eines Kunden-Accounts bei vms1-scripte.de ist und bleibt kostenlos. Sie dient lediglich zur besseren und vor allem korrekten Verwaltung der einzelnen Lizenzen. 

    • 0.2 Zur Anmeldung ist ein Account bei Klamm.de, sowie eine gültige Klamm-ID nötig. 

    • 0.3 Jeder Kunde darf nur einen Account besitzen. Dieser ist an seine Klamm-ID gebunden und darf nicht an andere übertragen oder verkauft werden. 

    • 0.4 Der Kunde ist verpflichtet seine Daten wahrheitsgemäß anzugeben und diese auch auf dem aktuellen Stand zu halten. 

    • 0.5 Das Login-Passwort darf nicht an Dritte weitergegeben werden. 

    • 0.6 Mit der Anmeldung akzeptiert der Kunde die zu diesem Zeitpunkt gültigen AGB von vms1-scripte.de.

    • 0.7 Scripterstellung

      • 0.7.1 Die Erstellung eines Scripts kann der Kunde selber in Auftrag geben.

      • 0.7.2 Die Kosten für die Erstellung werden in einem Angebot vorher festgelegt.

      • 0.7.3 Das Angebot muss vor Begin der Scriptarbeiten schriftlich bestätigt werden.

        Hierzu kann der Kunde dieses Per E-Mail Zurückschicken und in dieser Mail erklären, das er mit dem Angebot einverstanden ist.

      • 0.7.4 Sollte eine Ratenzahlung vereinbart sein, ist das Script bis zur vollständigen begleichung der Gesammtkosten Eigentum von VMS1-Scripte. Der Kunde hat keinerlei Recht, die Herrausgabe des Kompletten Scriptes zu verlangen.

        Ebenso, wird die, wenn mit dazu geordert, erst bei follständiger begleichung der Gesammtkosten herausgegeben.

      • 0.7.5 Ist im Vertrag ein Webhosting inbegriffen und der Kunde kommt in Zahlungsverzug, so wird mit der 2. Mahnung das Hosting sowie die Domain gesperrt. Für die Sperre wird eine Gebühr von 5,95 € erhoben.

        Die Entsperrung ist hingegen kostenlos und erst nach vollständiger Begleichung des Offenen Betrages möglich.

      • 0.7.6 Kunden, die kein Hosting mitbestellen, erhalten nach Abschluss der Arbeiten und vollständigen Bezahlung der Rechnung ein Archiv, indem alle Daten vorhanden sind.

      • 0.7.7 VMS1-Scripte bewart diese Archive weitere 6 Monate zur Sicherheit auf. Diese können in dieser Zeit vom Kunden neu angefordert werden.








  1. Script-Kauf


    • 1.1 Der Versand der Scripte erfolgt automatisch nach Bezahlung an die eingetragene eMail-Adresse. Jeder Kunde ist selbst dafür verantwortlich, das sein Postfach genügend Kapazität hat, die entsprechende Sendung aufzunehmen. vms1-scripte ist nicht dafür verantwortlich, wenn Mails nicht zustellbar sind, oder in Spam-Ordnern landen. 

    • 1.2 Bei fehlgeschlagenem Versand steht dem Kunden im Account eine Funktion zur Verfügung, um sich das Script erneut zusenden zu lassen. Sollte diese Funktion mißbräuchlich verwendet werden, kann diese Funktion für den jeweiligen Kunden gesperrt werden. 

    • 1.3 Mit dem Kauf akzeptiert der Kunde die derzeit gültigen AGB, sowie die zu dem jeweiligen Artikel gehörenden Lizenzbestimmungen. Dies gilt insbesondere (aber nicht ausschließlich) für durch Provisionsverkauf angebotene Scripte. Die Lizenzbestimmungen können vor jedem Kauf in der jeweiligen Artikelbeschreibung eingesehen werden. 

    • 1.4 Scripte sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen. 

    • 1.5 Software ist naturgemäß komplex und kann fehlerhaft sein. Es gibt keine Gewähr dafür, dass die Software Ihren Anforderungen und Zwecken genügt und mit anderen, von Ihnen ausgewählten, Programmen zusammenarbeitet. 

    • 1.6 Die Benutzung der Scripte erfolgt auf eigene Gefahr. Trotz sorgfältiger Prüfung, übernehmen wir keine Haftung für eventuell entstandene Schäden. 

    • 1.7 Die Scripte sind auf normalem Webspace mit den weithin üblichen Server-Einstellungen getestet. Es wird versucht, bei besonderen Anforderungen eines Scripts, entsprechende Angaben zu machen, jedoch kann keine Garantie übernommen, das jedes Script auf jedem Webspace läuft.



  2. Script-Miete

    • 2.1 Scripte zur Miete werden gegen eine monatliche Gebühr auf den Servern von VMS1-Scripte.de zur verfügung gestellt. 

    • 2.2 Auf diese Scripte, erhählt der Kunde keinen Zugriff auf den Source Code 

    • 2.3 Änderungen an diesen Scripten ist nur von Seiten von VMS1-Scripte.de möglich. 

    • 2.4 Der Kunde erhählt keinderlei Kaufrechte an diesen Script. 

    • 2.5 Der monatliche Betrag wird von seinem Kundenkonto bei VMS1-Scripte.de abgebucht. 

    • 2.6 Der Kunde hat die Pflicht sein Konto zum Zeitpunkt der Zahlung mit ausreichend Guthaben aufgeladen zu haben. 

    • 2.7 Sollte zum Zeitpunkt der monatlichen Zahlung keine deckung vorhanden sein, wird die Seite den Kunden spätestens 5 Tage nach Zahlungsverzug gesperrt. 

    • 2.8 Sobald der Kunde sein Konto wieder ausgeglichen hat, wird der Service innerhalb von 48 Stunden wieder freigeschaltet. 

    • 2.9 Eventuelle Verdienstausfälle oder Schadensersatz, wegen der Sperrung, kann der Kunde nicht gegen VMS1-Scripte.de geltend machen.



  3. Guthaben, Werbeverdienste

    • 3.1 Irrtümlich in anderen Währungen eingezahltes Guthaben kann innerhalb von 24h wieder ausgezahlt werden, sofern das interne Guthaben genügend Deckung aufweist. Es sind keine Teilrückzahlungen möglich. Die Transaktion kann nur als Ganzes rückgängig gemacht werden. 

    • 3.2 Mit Ausnahme von Punkt 3.1 ist internes Guthaben grundsätzlich nicht auszahlbar. 

    • 3.3 Werbeverdienste werden innerhalb von 48 Stunden nach bestätigung auf dem Werbekonto des Kunden gutgeschrieben 

    • 3.4 Eine Auszahlung des Werbeverdienstes ist nur in ganzen möglich. 

    • 3.5 Guthaben des Werbekontos kann in Guthaben von VMS1-Scripte.de zur begleichung offener Rechnungen umgebucht werden. 

    • 3.6 Eine Auszahlung des Kundenkontos ist nicht möglich



  4. Weiterverkauf

    • 4.1 Der Weiterverkauf der eigenen Lizenzen ist gestattet. Mit dem einmaligen Weiterverkauf erlischt das eigene Nutzungsrecht und es sind alle eigenen Kopien des Scripts unwiderruflich zu löschen. 

    • 4.2 Die Übergabe der Lizenz ist ausschließlich nur über den Kunden-Account hier möglich. Wenn ein Script weiterverkauft wird, ist es erforderlich, das der neue Inhaber ebenfalls einen Kunden-Account hier besitzt. Der mögliche neue Lizenzinhaber ist vor Abwicklung des Kaufs darüber zu unterrichten. 

    • 4.3 Bei Verstoss gegen Punkt 4.1 oder Punkt 4.2 gilt dies als Unerlaubte Verfielfältigung. In diesem Fall behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.



  5. Eigentumsvorbehalt

    • 5.1 Die Scripte gehen erst dann in den Besitz des Käufers über, wenn sie ordnungsgemäß und vollständig bezahlt sind. 

    • 5.2 Sollten besondere Schritte zum Erwerb eines Scripts notwendig sein (z.B. Registrierung beim Programmierer des Scripts etc.), so ist in den Lizenzbedingungen eindeutig darauf hingewiesen. Das Script geht erst dann in den Besitz des Käufers über, wenn diese Schritte ordnungsgemäß erfüllt sind. 

    • 5.3 Der Käufer erwirbt erst dann ein Nutzungsrecht, wenn sich das Script ordnungsgemäß nach Punkt 5.1 und Punkt 5.2 in seinem Besitz befindet



  6. Nutzung und Verwendung

    • 6.1 Die Scripte dürfen, sofern nicht anders in den jeweiligen Lizenzbedingungen festgehalten, nur auf Domains eingesetzt werden, in denen der bei Scripte4Webbis als Besitzer eingetragene Käufer im Impressum steht. Ist dies nicht der Fall, so ist das Script vorher nach Punkt 4 an den jeweiligen Nutzer zu übertragen. 

    • 6.2 Zu jedem Script wird ein sogenannter Lizenzkey erstellt. Dieser ist dem Betreiber von Scripte4Webbis jederzeit bei Nachfrage zu nennen.



  7. Support

    • 7.1 Mit dem Kauf eines Scripts erwirbt der Kunde gleichzeitig das Recht auf Support. 

    • 7.2 Der Support wird, sofern nicht anders abgesprochen, NUR über das interne Support-Ticket geleistet. Erste Anfragen sind grundsätzlich hierüber zu stellen. 

    • 7.3 Im Normalfall sollte eine Antwort unsererseits innerhalb von 48h oder weniger erfolgen. Dies kann in besonderen Fällen wie z.B. Urlaub, Krankheit usw. auch länger dauern. 

    • 7.4 Support bezieht sich nicht auf den Ein- oder Umbau eines Scriptes, oder dessen Installation. Jedem Script liegt eine ausreichende Installationsanleitung bei.

    • 7.5 Premiumsupport

      • 7.5.1 Der Premiumsupport ist nicht kostenfrei.

      • 7.5.2 Die Preise pro Supportticket, werden dem Kunden vor dem Kauf angezeigt.

      • 7.5.3 Pro Premiumsupport kann nur ein Problem erörtert werden.

      • 7.5.4 Der Kauf erfolgt automatisch und wird dem Kundenkonto belastet.

      • 7.5.5 Im Premiumsupport, können fragen zu Scriptumbauten angesprochen werden, die nicht im normalen Support beantwortet werden.

      • 7.5.6 Sollte ein Problem nicht gelöst werden können, so erhält der Kunde den Betrag erstattet und das Premiumsupportticket wird geschlossen.





  8. Webhosting

    • 8.1 Das Angebot des Webhostings ist zu 100% kostenpflichtig.

    • 8.2 Die Preise für das Hosting, kann der Kunde im Bestellvorgang ersehen.

    • 8.3 Die Laufzeit des Webhostings beträgt regulär 1 Monat und kann monatlich 14 Tage vor Vertragsende gekündigt werden.

    • 8.4 Die monatlichen Hostingkosten, werden dem Kunden vom internen Nutzerkonto abgezogen.

    • 8.5 Der Kunde hat die Pflicht, sein Kundenkonto mit ausreichend Deckung zu versehen.

    • 8.6 Sollte das Kundenkonto, am Zahlungstag, keine ausreichende Deckung haben, wird der Account eingefrohren.

    • 8.7 Eingefrohrene Accounts bleiben noch 4 Wochen bestehen. In dieser Zeit hat der Kunde die Möglichkeit, sein Konto mir ausreichender Deckung zu versehen und seinen Account freischalten zu lassen.

    • 8.8 Backups

      • 8.8.1 Eine Zusendung eines Backups ist bei gesperrten Accounts nicht möglich.

      • 8.8.2 Backups können bis 1 Monat nach Vertragsende angefordert werden. Hierbei wird, fals im Kundenbereich bei Vertrgaslaufzeit eingestellt, die letzte Sicherung der Daten zum Download angeboten.

        Dieser Service kostet einmalig 59,95 €. Sollten keinerlei Daten mehr vorhanden sein, so wird eine Aufwandspauschale von 29,95 € berechnet, die im Vorraus zu entrichten ist.

        Das Backup wird erst nach vollständiger Zahlung zum Download zur Verfügung gestellt.



    • 8.9 Sollte der Account nach der 4 Wochenfrist nicht ausgeglichen sein, so wird der komplette Webspace gelöscht. Eine wiederherstellung der Daten ist danach nicht mehr möglich.

    • 8.10 Domainkosten

      • 8.10.1 Die Kosten einer Domain, kann der Kunde im Bestellvorgang ersehen.

      • 8.10.2 Domainkosten werden Jährlich berechnet.

      • 8.10.3 Die kosten pro Domain können in der Preisliste eingesehen werden.

      • 8.10.4 Die Kosten der Domain, werden vom internen Kundenkonto abgezogen. Der Kunde muss hier für ausreichende Deckung sorgen.

      • 8.10.5 Sollte keine Deckung auf dem Kundenkonto vorhanden sein, so wird die Domain nach einer 2 Wochen Wartefrist deaktiviert und nach vollständigen Zahlungseingang aktiviert.

      • 8.10.6 Die Vertragslaufzeit der Domain beträgt 1 Jahr.

      • 8.10.7 Der Kunde kann jederzeit den Auth-Code im Kundenbereich beantragen. Mit diesem ist es möglich die Domain zu einem anderen Hoster umziehen zu lassen.

      • 8.10.8 Die Domain kann bis zu 4 Wochen vor Vertragsende gekündigt werden. Sollte dieses nicht geschehen, verlängert sich der Vertrag um 12 weitere Monate.



    • 8.11 Jeder Kunde ist für den Inhalt der Websiten selber verantwortlich. VMS1-Scripte.de übernimmt keinerlei Haftung.

    • 8.12 VMS1-Scripte.de behällt sich das recht vor, einzelne Websiten auf illegalen Content zu prüfen. Sollten hier Verstöße gegen geltentes Recht vorliegen, werden die Webspaces mit sofortieger Wirkung gesperrt. Ebenfalls wird geprüft, ob Strafrechtliche Schritte eingeleitet werden.

    • 8.13 VMS1-Scripte.de garantiert keine 100% Verfügbarkeit der erreichbarkeit der Websiten.

    • 8.20 E-Mail Adressen, Postfächer, Spam

      • 8.20.1 E-Mail Adressen dürfen, sofern mit bestellt, vom Kunden erstellt werden

      • 8.20.2 Namen der E-Mail Adressen, dürfen vom Kunden selber gewählt werden

      • 8.20.3 Kunden die vor dem 01.06.2020 ein Hostingvertrag mit E-Mail Adressen bei VMS-1Scripte abgeschlossen haben, haben keine Speicherbegrenzung im "fair use" Prinzip

      • 8.20.4 Sollte VMS1-Scripte eine Übermässige Speichernutzung feststellen, so wird der Kunde darauf hingewisen

      • 8.20.5 Kunden die sich nicht nach dem Hinweiß richten oder den Speicher dennoch übermässig belegen, werden auf 100 MB Speicherplatz pro E-Mail Postfach beschränkt

      • 8.20.6 Erstellte E-Mail Postfächer ab dem 01.06.2020 haben einen festen Speicher von 100 MB

      • 8.20.7 Postfächer, die keinen freien Speicher zur verfügung haben, können keine E-Mails erhalten und werden als nicht zugestellt zurück geschickt

      • 8.20.8 Die Server von VMS1-Scripte.de sind durch mehrere Spamfilter geschützt um Spam zu verschicken. Es wird von VMS1-Scripte.de dennoch keine 100%ige Sicherheit garantiert

      • 8.20.9 Sollten dennoch Spammails von den Servern von VMS1-Scripte.de verschickt werden, stellen wir umgehend Interne Ermittlungen an um das Leck zu finden

      • 8.20.10 Sollte ein Kunde unbewusst oder bewusst die Spam verschickt haben, so wird dieser Umgehend vom Mailversand ausgeschlossen.

      • 8.20.11 Wir behalten uns das Recht vor, gegen den Kunden Strafanzeige zu stellen und gegebenfalls Schadensersatz zu fordern



    • 8.21 Überprüfung

      • 8.21.1 Kunden des VMs1-Hostings haben die Möglichkeit bei Hackingverdacht eine Überprüfung durchführen zu lassen

      • 8.21.2 Die Kosten werden hier, je nach aufwand berechnet. Mindestens jedoch 150 €

      • 8.21.3 Bei der Überprüfung wird festgestellt, ob dies durch das Verschulden von VMS1-Scripte.de oder des Kunden selber ist

      • 8.21.4 Bei Verschulden von VMS1-Scripte.de trägt die Kosten VMS1-Scripte.de selber.
        Ist jedoch eine Fahrlässig des Kunden nachgewiesen , trägt dieser die Kosten.

      • 8.21.5 VMS1-Scripte.de behält sich das Recht vor, Seitenbetreiber bei Schuldnachweisung aus dem Hostingservice auszuschliesen und die Konten direkt zu Sperren.
        Ein Backup der Daten kann wie in Punkt 8.8 beschrieben angefordert werden.



    • 8.22 Kündigung

      • 8.22.1 Die Kündigung des Webhosting kann von beiden Seiten ohne Angaben von Gründen mit einer Frist von 4 Wochen, zum Vertragsende, gekündigt werden.

      • 8.22.2 Nach einer Kündigung hat der Kunde die Möglichkeit, bis zum Vertragsende, seine Daten zu sichern. Nach beendigung der Vertragslaufzeit, kann ein Backup wie in Punkt 8.8 angefordert werden.







 



Salvatorische Klausel



Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übri­gen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.